top of page
Search

Wer abnehmen möchte, darf essen

  • Writer: Carolin Eickhoff
    Carolin Eickhoff
  • Sep 30
  • 4 min read

Updated: Oct 31

Wie Gott mich schlank und gesund gemacht hat 


Wir alle kennen sie: die endlosen Diäten, die ständigen Kalorienrechnungen, die quälenden Hungertage. Und doch – trotz aller Disziplin, trotz Verzicht und Sport – kehrt das Gewicht zurück. Der Jo-Jo-Effekt ist gnadenlos, der Frust riesig, die Schuldgefühle überwältigend.

Aber hier kommt die Provokation: Wer abnehmen will, muss essen.

Ja, richtig gelesen. Essen ist nicht der Feind. Hungern, sich selbst einschränken oder das Essen verteufeln bringt nur kurzfristige Erfolge – langfristig ruiniert es den Stoffwechsel, das Selbstwertgefühl und die Beziehung zu deinem Körper.


Warum „wenig essen“ nicht der Weg ist

Viele denken, Abnehmen sei ein simples Matheproblem: weniger essen = weniger Gewicht. Klar, ein Kaloriendefizit funktioniert – kurzfristig. Ich selbst habe es erlebt: Hungern, Sport exzessiv treiben, Ergebnisse auf der Waage. Aber genau hier liegt die Falle: Sobald man wieder normal isst oder das Leben Stress auf uns wirft, kommt alles zurück – oft noch mehr.

Unser Körper reagiert nicht nur auf Zahlen, sondern auf Signale, Emotionen und Gewohnheiten. Wer hungert, verlangsamt seinen Stoffwechsel. Wer sich selbst bestraft, verliert das natürliche Gefühl für Hunger und Sättigung. Wer Stress hat oder innere Leere spürt, sucht Trost – oft im Essen.


Und hier hat Gott mir gezeigt: Abnehmen kommt nicht aus Verzicht, sondern aus Selbstliebe. Jedes Mal, wenn ich in alte Muster oder Gewohnheiten zurückfiel, entstand der Jo-Jo-Effekt. Immer dann, wenn ich mich selbst noch nicht als geliebt und wertvoll annahm, fiel ich zurück.


Essen ist Medizin – wenn du es richtig machst 


Seit über zwölf Jahren helfe ich Menschen beim Abnehmen. Eine Wahrheit hat sich immer wieder bestätigt: Wer richtig isst, nimmt nachhaltig ab.

Damit meine ich:

-Große, sättigende Portionen – nährstoffreich, keine Mini-Mahlzeiten

-Frisches Gemüse, hochwertige Proteine, gesunde Fette

-Krafttraining, besonders für große Muskelgruppen – Muskeln verbrennen Fett, formen den Körper, stärken den Stoffwechsel

-Hunger- und Sättigungssignale ernst nehmen – dein Körper weiß, was er braucht


Das Ergebnis? Menschen essen, sind satt, bauen Muskeln auf und verlieren Gewicht – ohne Verzicht, ohne Schuldgefühle, ohne Stress. Und das Wichtigste: die Transformation passiert von innen heraus.


Hunger ist dein Freund, nicht dein Feind

Viele haben Angst vor Hunger. Sie denken, Hunger bedeutet Schwäche oder Misserfolg. Doch Hunger ist ein Signal des Körpers, dass alles funktioniert. Wer diese Signale ignoriert oder unterdrückt, sabotiert sich selbst – körperlich, emotional und geistlich.

Abnehmen ist kein Kampf mit Lebensmitteln, sondern eine Einladung, Körper, Herz und Seele in Einklang zu bringen. Viele suchen im Essen, was nur Gott geben kann: Ruhe, Frieden, Erfüllung. Wer diese geistige und emotionale Nahrung vernachlässigt, greift automatisch zu Essen, um Leere zu füllen.


Abnehmen aus Liebe, nicht aus Kontrolle 

Abnehmen funktioniert langfristig nur, wenn Selbstliebe und Bewusstsein die Führung übernehmen. Es geht nicht um Kalorien, Verbote oder Extreme. Es geht darum, dem Körper zu vertrauen, ihn zu nähren, zu stärken und zu respektieren.

Wenn Körper, Herz und Geist im Einklang sind, passiert Folgendes:


1.Stabile Gewichtsabnahme ohne Jo-Jo-Effekt

2.Ein Stoffwechsel, der wieder optimal funktioniert

3.Selbstbewusstsein und innere Ruhe

4.Wahre Verbindung zu sich selbst und zu Gott



Dein Herzstück der Transformation

Langfristiges Abnehmen funktioniert nur, wenn du:

Deinen Körper respektierst: Hunger- und Sättigungssignale wahrnehmen, satt werden, genießen

Emotionen anerkennst: Gefühle fühlen, ausdrücken, nicht wegessen

Dein Herz nährst: Innere Leere mit Gott füllen, wahre Erfüllung finden

Kraft aufbaust: Muskeln, Widerstandstraining, Energie – der Körper liebt Bewegung, die Freude macht


Wenn all das zusammenkommt, verlierst du Gewicht aus Liebe zu dir selbst, nicht aus Kontrolle. Dein Körper wird dich lieben – und dein Herz sowieso.


Warum wir oft falsch essen

Essen ist viel mehr als Energieaufnahme. Viele greifen zu Nahrung, um:

1.Emotionale Leere zu füllen

2.Stress zu regulieren

3.Sicherheit oder Liebe zu simulieren


Diese Muster entstehen oft schon in der Kindheit. Vielleicht wurdest du zu sehr auf die Bedürfnisse anderer ausgerichtet, hast gelernt, dass Empfangen schlecht ist, oder hast erlebt, dass Liebe nur durch Leistung kommt. Essen wurde dein verlässlicher Freund – das Einzige, das kurzfristig Trost schenkt.

Doch genau hier liegt der Schlüssel: Wenn du lernst, dich innerlich zu sättigen – durch Selbstliebe, Bewusstsein und Verbindung zu Gott – verliert Essen seine toxische Macht.


Emotionale Wurzeln verstehen

Übergewicht und Essprobleme sind selten nur körperlich. Sie spiegeln:

-Angst vor Scham und Ablehnung

-Bedürfnis nach Kontrolle

-Unterdrückte Gefühle aus Kindheitserfahrungen

-Schutzmechanismen gegenüber der Welt


Die gute Nachricht: Diese Muster kannst du transformieren. Wenn du die tieferen Gründe erkennst und liebevoll bearbeitest, verschwindet das Gewicht fast wie von selbst – weil dein Körper versteht, dass er die Barrieren nicht mehr braucht.


4 Goldene Prinzipien für nachhaltige Veränderung


1.Gesunde Grenzen setzen: erkenne deine Bedürfnisse und Wünsche, lerne sie zu kommunizieren

2.Alle Sinne nutzen: Energie kommt nicht nur aus Nahrung, sondern auch aus Freude, Natur, Musik, Begegnungen

3.Genuss ohne Schuld: iss bewusst, nimm wahr, genieße

4.Ganzheitlich gut fühlen: Körper, Geist und Herz in Balance, bewusstes Leben, Freude und Liebe zu dir selbst



Essen ist dein Freund – nicht dein Feind

Wenn du diese Prinzipien anwendest, verschwindet die toxische Beziehung zum Essen. Du wirst satt, kraftvoll und erfüllt. Dein Körper formt sich natürlich, dein Geist wird klar und dein Herz erfährt Ruhe. Abnehmen ist kein Kampf. Es ist ein liebevoller Prozess, der von innen nach außen wirkt. Die Diäten, das Hungern und die Kontrolle gehören der Vergangenheit an. Jetzt beginnt die Ära der Selbstliebe und bewussten Ernährung.


Starte jetzt – mit der 21-Tage-Entgiftungs-Challenge 


Wenn du bereit bist, den Kreislauf aus Diäten, Hungern und Jo-Jo-Effekten zu durchbrechen, ist die 21-Tage-Entgiftungs-Challenge der perfekte Start. In diesem Kurs findest du alles, was du für einen gesunden Einstieg brauchst:

-Ganz viele leckere, einfache Rezepte

-Praktische Ernährungsvorschläge für jeden Tag

-Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die dir helfen, deinen Körper bewusst zu nähren

-Tipps, um Körper, Geist und Herz in Einklang zu bringen


Starte jetzt deine Reise zu mehr Energie, Wohlbefinden und nachhaltigem Abnehmen – ohne Verzicht, ohne Schuldgefühle, dafür mit Freude und Selbstliebe. Dein Körper wird es dir danken, dein Herz sowieso.



Klick hier und sichere dir deinen Start in die 21-Tage-Challenge!

 
 

Email: info@carolineickhoff.com

© 2025 Carolin Eickhoff

Produkte werden vertrieben durch

7 Senses Nutrition AG
Stadelstrasse 21

CH - 6373 Ennetbürgen

Spendenkonto Verwendungszweck: Spende Love Ball

Kreissparkasse Melle

IBAN: DE46 2655 2286 0000 7778 13

BIC: NOLADE21MEL

„Love Balls – Liebe, die ankommt: Unterstütze unser Charity-Projekt, hilf, Love Balls für bedürftige Kinder herzustellen, und erlebe die Freude des Gebens.“

bottom of page